L-Tryptophan Kapseln von Höger Vital – Aminosäure in Reinform
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure – das heißt, sie kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und muss daher über die Nahrung oder gezielt über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
Die L-Tryptophan-Kapseln von Höger Vital liefern die reine Aminosäure in einer durchdachten, veganen Kapselform – ganz ohne Zusätze und in hochwertiger Qualität.
Was ist L-Tryptophan?
L-Tryptophan ist eine proteinbildende Aminosäure, die in Lebensmitteln wie Nüssen, Hülsenfrüchten, Eiern und Milchprodukten enthalten ist. Im Körper spielt sie eine Rolle als Vorstufe für verschiedene biologische Prozesse – z. B. bei der Bildung von Serotonin, einem wichtigen körpereigenen Botenstoff, der oft mit Stimmung und Wohlbefinden in Verbindung gebracht wird. Auch Melatonin, das „Schlafhormon“, wird aus Serotonin gebildet – was erklärt, warum Tryptophan häufig im Zusammenhang mit abendlicher Ernährung genannt wird.
Wichtig: Dies sind natürliche Zusammenhänge im Körper, keine Heil- oder Wirkversprechen.
Warum L-Tryptophan von Höger Vital?
- Hochwertige Reinsubstanz
- 500 mg pro veganer Kapsel – gut dosierbar
- Ohne Zusatzstoffe, Füllmittel oder Farbstoffe
- Vegan & in Deutschland hergestellt
Ideal für die bewusste Ernährung
Ob als Teil einer proteinbewussten Lebensweise, zur gezielten Ergänzung am Abend oder als Baustein einer ausgewogenen Ernährung – L-Tryptophan ist vielseitig integrierbar und passt in viele Lebensstile.
Was ist L-Tryptophan?
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure – das heißt:
Der Körper kann sie nicht selbst herstellen, sondern ist darauf angewiesen, dass sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzung zugeführt wird.
L-Tryptophan gehört zu den Bausteinen von Eiweiß (Proteinen) und ist in vielen natürlichen Lebensmitteln enthalten – z. B. in:
- Milchprodukten
- Eiern
- Nüssen
- Hülsenfrüchten (wie Linsen, Soja, Kichererbsen)
- Hafer, Bananen und dunkler Schokolade
Welche Rolle spielt L-Tryptophan im Körper?
L-Tryptophan ist nicht einfach nur ein Proteinbaustein – im Körper dient es auch als Ausgangsstoff für bestimmte Botenstoffe (Neurotransmitter und Hormone), zum Beispiel:
- Serotonin – oft bekannt als „Glücksbote“
- Melatonin – das sogenannte „Schlafhormon“, das aus Serotonin gebildet wird
- Niacin (Vitamin B3) – auch daraus kann der Körper aus Tryptophan eine kleine Menge herstellen
Wichtig: Diese Funktionen zeigen die natürliche Rolle von Tryptophan im Körper – sie stellen keine gesundheitlichen Versprechen dar.
Warum wird L-Tryptophan oft am Abend genommen?
Viele Menschen nehmen L-Tryptophan bewusst am Abend ein, z. B. als Teil einer entspannten Abendroutine. Der Grund: Es ist als Baustein von Serotonin und Melatonin bekannt, die beide mit Ruhe und Nachtprozessen im Körper in Verbindung gebracht werden. Das bedeutet nicht, dass L-Tryptophan automatisch schläfrig macht – aber es ist eine beliebte Aminosäure zur bewussten Ergänzung am Abend.
Inhalt pro Dose:
90 Kapseln
Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie einen gesunden Lebensstil. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
L-Tryptophan, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Täglich 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen.
Hergestellt für:
Hendrik Höger | Höger Solution
Höger Vital - Eine Marke der Höger Solution
Inhaber: Hendrik Höger
Grezzostr. 16
76229 Karlsruhe
Deutschland
Internet: www.hoeger-solution.de
E-Mail: hoegervital@hoeger-solution.de